Materials Management Specialist (m/w/d)

Description: 

Warum Sie Teil unseres Sourcing & Supply Chain Teams werden sollten?

Unsere Sourcing & Supply Chain Teams implementieren fortschrittliche Lösungen zur Verwaltung von Materialflüssen und zur Optimierung des Vertriebs, um die Schnelligkeit und Zuverlässigkeit der Produktlieferung zu gewährleisten und eine wettbewerbsfähige Infrastruktur aufzubauen. Wir sind bestrebt, Initiativen anzuführen und konkrete Maßnahmen zu ergreifen, um die reibungslose Lieferung unserer Produkte zu gewährleisten und die Erwartungen unserer Kunden zu erfüllen und zu übertreffen.

Als Mitglied unseres Teams tragen Sie zum umfassenden Management unserer Logistikkette bei, von der Beschaffung bis zur Auslieferung. Sie werden mit einem engagierten Team zusammenarbeiten, das sich der Verbesserung der Effizienz und Belastbarkeit unserer Abläufe in einem sicheren Umfeld verschrieben hat. Sie werden stolz darauf sein, innovative Lösungen zu nutzen, die unseren ökologischen Fußabdruck minimieren, und nachhaltige Praktiken in unserem gesamten Betrieb einzuführen. 

In der Abteilung Sourcing & Supply Chain gestalten wir die elektrische Welt von morgen. Das können Sie auch, schließen Sie sich uns an! 

 

Als Materials Management Specialist (m/w/d) berichten Sie an den Plant Materials Manager innerhalb der Supply Chain. Die Position ist am Standort in Blieskastel zu besetzen, und Ihre Tätigkeit erfolgt im Rahmen eines befristeten Arbeitsvertrages.

 

Als Materials Management Specialist (m/w/d) sind Sie für die Planung und Synchronisation aller Materialien (Roh-, Halb-, Fertig-) der einzelnen Produktionsbereiche verantwortlich, um eine optimale Verfügbarkeit der Endprodukte im Liefernetzwerk der Hager Group zu gewährleisten.

 

Was erwartet Sie: 

Vorbereitung & Durchführung des „Weekly Master Production Planning“ & dem „Monthly Master Production Planning“ für die einzelnen Produktionsbereiche:

  • Vereinbarung der Kapazitäten (Abgleich der Kundennachfragen und der Anlagenkapazität) pro Produktionsbereich und Absicherung von Verfügbarkeitsengpässen
  • Konsolidierte Bedarfsermittlung basierend auf den Informationen des “Monthly Demand Review” der jeweiligen MA inklusive Steuerung der Planprimärbedarfe (Forecasts)
  • Feststellung der zurückliegenden Produktionsperformance durch Soll-Ist-Vergleiche pro Produktionslinie /-bereich sowie Bewertung der Konsequenzen und Nachverfolgung anhand von Aktionsplänen
  • Monitoring der wöchentlichen Produktionsausslastung anhand der vereinbarten Kapazitäten
  • Analyse der Fehlmengen im Liefernetz im Abgleich mit den Bestandsparametern

 

Vorbereitung des „Manufacturing Supply Projection“ für die zu verantwortenden Produktionsbereiche basierend auf den Vorbereitungen und Ergebnissen des „Monthly Master Production Planning“:

  • Erstellung & Analyse der wöchentlichen Kennzahlen (OTR, PPC, ATC/PTC) sowie diverser Reports
  • Synchronisation der Bestände (Roh, Halb, Fert) um die gesamten Bestandswerte (Stock Quality Report) zu optimieren und Abschreibungen/Verschrottungen zu reduzieren.
  • Sicherstellung optimaler Produktions- und Beschaffungsparamter (Losgrößen, Lieferzeiten, Sicherheitsbestände, etc.)
  • Betreuung von internationalen Projekten (E2E Synchronisierung, IBP Planning, S4HANA) und Mitarbeit in Arbeitsgruppen im Rahmen des Supply Materials Management worldwide
  • Kontinuierliche Prozessoptimierung innerhalb der Supply Chain Organisation sowie mit fertigungsnahen Abteilungen auch standortübergreifend (Arbeitsvorbereitung, Fertigung, Industrial Engineering/Product Engineering, Produktmanagement)

 

Das bringen Sie mit: 

  • Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium (Schwerpunkt Supply Chain, Logistik wünschenswert) oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung mit entsprechend langjährigen Berufserfahrung im Bereich Supply Chain
  • Sehr gutes Prozessverständnis der Supply Chain / Materials Management und gute Produktkenntnisse
  • Sehr gute SAP- (MM, SD) und MS Office Kenntnisse
  • Verhandlungssicheres Englisch (Französisch von Vorteil) und kundenorientiertes & verantwortungsbewusstes Handeln
  • Analytische und kennzahlenorientierte Arbeitsweise, sowie gute Team-, Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
  • Eigenständige, zielorientierte Arbeitsweise, Flexibilität und Durchsetzungsvermögen sowie Belastbarkeit

 

Was bieten wir Ihnen?

  • Ein maßgeschneidertes Onboardingprogramm, das Ihre ersten Schritte im Unternehmen erleichtert
  • Die Möglichkeit zu lernen und sich über zahlreiche Schulungsmodule in unserer ausgezeichneten, unternehmenseigenen Universität, der Hi! University, weiterzuentwickeln.
  • Vielfältige Karrierechancen innerhalb des Unternehmens im Rahmen unseres Programms für interne Mobilität. 

 

Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?

  • Nachdem Ihr Lebenslauf ausgewählt wurde, werden Sie von einem Recruiter für ein telefonisches Interview kontaktiert.
  • Danach werden Sie zu einem ersten Gespräch mit der zukünftigen Führungskraft und dem Recruiter eingeladen.
  • Anschließend wird ein zweites Gespräch mit weiteren Vorgesetzten und dem Personalverantwortlichen organisiert.