Jetzt bewerben »

Praktikum (Projekt-/Bachelor-/Masterarbeit) im Bereich Innovation

Beschreibung: 

Du begeisterst Dich für Elektronik- und Softwareentwicklung?

Du bist innovativ und arbeitest gerne im Team?

Dann sind diese Praktikumsstellen das Richtige für dich!

 

Wir bieten Praktikumsstellen (Bachelor-/Projekt-/Masterarbeit) im Bereich Innovation am Standort Blieskastel ab sofort an. 

 

Folgende Themen stehen zur Auswahl:

Funktionsentwicklung innovativer Ladesysteme

Wir entwickeln neuartige Konzepte für die starke Verbindung innovativer Lade-/Gebäudetechnik und der Elektromobilität. Sei mit dabei die spannenden Hager Innovationen von morgen zu gestalten. Die Arbeit ist im Bereich prototypischer Entwicklung neuartiger Ladesysteme für Elektrofahrzeuge angesiedelt. Thematisch kann die Arbeit je nach Bewerberprofil eher mit Schwerpunkt Softwareentwicklung oder Hardwareentwicklung ausgerichtet werden.

 

Auswertung von Felddaten im Bereich bidirektionales Laden und Algorithmen-Design

Im Rahmen dieser Arbeit sollen verschiedene Größen eines Feldversuches mittels MATLAB® aus einer zentralen Datenbank importiert und aufbereitet werden. Ziel ist eine universelle Klasse, welche eine weitestgehend automatisierte Auswertung der anfallenden Daten erlaubt. Auf Basis dieser Auswertungen sollen im Anschluss die bestehenden Energiemanagement-Algorithmen validiert und weiterentwickelt werden.

 

Entwicklung einer Elektronikintegrationsplattform für vordefinierten Controller

Ziel der Arbeit ist die Hardwareentwicklung einer Elektronikplattform für einen SoM. Das Projekt beinhaltet sowohl die (Mit-)Gestaltung der Hardwarebasis (PSU, Interfaces), als auch softwaretechnische Integration des SoM in die Basishardware. Kenntnisse und Interesse in den Bereichen Mikroelektronikdesign und Embedded-Software-Entwicklung sind Voraussetzung, Erfahrung mit KiCad ist von Vorteil.

 

Integration von Wärmepumpen ins Energiemanagement – Simulative Betrachtung

Im Rahmen dieser Arbeit soll eine MATLAB®-Simulationsumgebung zum Energiemanagement in Wohngebäuden erweitert werden. Basierend auf einer Klasse zur Abbildung von Wärmepumpen, soll erforscht werden, wie durch intelligente Algorithmen der Eigenverbrauch von regenerativen Energiequellen optimiert werden kann. Zu diesem Zweck kann auch der Einsatz von Erweiterungspaketen rund um das Thema „Machine Learning“ untersucht werden.

 

Software-Entwicklung mit OpenAI

In dieser Arbeit wird erforscht, wie die Software-Entwicklung im Bereich von Mikrocontrollern und Embedded Systems mit OpenAI unterstützt werden kann. Dazu zählt sowohl die Implementierung neuer Funktionen, als auch weiterführende Konzepte wie selbstlernende Sensorik. Neben der Umsetzung realer Beispielprojekte kann auch die Untersuchung der rechtlichen Rahmenbedingungen ein Fokus der Arbeit sein.

 

Redesign und Weiterentwicklung eines Testsystems für Ladestationen

In dieser Arbeit soll ein vorhandenes Testsystem für Ladestationen erneuert und erweitert werden.

 

Smarthome-Systeme auf IP-Basis

Diese Arbeit behandelt die Entwicklung eines Smarthome-Systems auf Basis von IP. Dabei sollen sowohl offene Standards, als auch proprietäre Methoden zum Einsatz kommen. Hauptforschungsfragen sind die Kommissionierung der einzelnen Komponenten, Sicherheitsaspekte und die Umsetzung zeitkritischer Aktionen.

 

Entwicklung eines Modularen Ansteuersystems für Laborgeräte

In dieser Arbeit soll ein modulares Ansteuersystem für Laborlasten/-quellen auf Basis von Single Board Computern aufgebaut werden. Außerdem soll als HMI eine App (Flutter, o.Ä.) zur einfachen Bedienung des Systems entwickelt werden.

 

Wir bieten:

  • Betreuung während der Bachelor-/Masterarbeitsphase
  • Teilnahme an Vorentwicklung zum Produkt in unserem Portfolio
  • hilfsbereites und aufgeschlossenes Team aus u.a. Hard- und Softwareentwicklern

 

 Wir suchen Studierende (m/w/d) im Bachelor-/Masterstudium:

  • die im Sommer- oder Wintersemester ihre Projekt-/Masterabschlussarbeit verfassen möchten
  • mit Interesse an bzw. Vorkenntnissen  in Elektronik- und Softwareentwicklung
  • die akkurat und selbstständig arbeiten können

 

Deine Herausforderung!

Es erwartet Dich eine vielseitige Tätigkeit mit interessanten Aufgaben in einem motivierten und professionellen Team. Flexible Arbeitszeiten und eine angemessen Vergütung sind für uns selbstverständlich. Nutze Deine Zukunftschance und überzeuge uns. Du kannst Deine Bewerbungs-unterlagen in unserem gruppenweiten Bewerbermanagementsystem unkompliziert hochladen. Bitte verwende die Möglichkeit der Online-Bewerbung, Du investierst dafür nur 10 Minuten Zeit. Gerne stehen wir Dir vorab für gezielte Fragen zur Verfügung.

Jetzt bewerben »